
Herzlichen Glückwunsch lieber Sandmann!
Geschichte vom Sandmann(Ost)
Generationen kennen und lieben es. Seit 50 Jahren bringt das Sandmännchen nun schon die Kinder mit einer Gute-Nacht-Geschichte ins Bett. Mit unverkennbarer Melodie, einem Säckchen Traumsand und einer Geschichte schleicht das Sandmännchen sich in die Herzen der Kinder.
Literarischer Vorgänger des Fernseh-Sandmännchens ist der Sandmann aus dem gleichnamigen Märchen von Hans Christian Andersen. Doch an Bekanntheit hat die Fernsehfigur ihn längst überholt: Erfunden wurde die TV-Figur von Gerhard Behrendt für den Fernsehfunk der DDR. Das geschah unter hohem Zeitdruck, denn auch die westliche TV-Konkurrenz plante eine ähnliche Figur. Doch das Ost-Sandmännchen machte das Rennen und ging acht Tage früher auf Sendung als sein West-Kollege. Mit der Wiedervereinigung von 1990 hat das Ost-Sandmännchen dann die alleinige Hoheit über das Gute-Nacht-Programm erhalten und streut seitdem als gesamtdeutscher Sandmann den Traumsand in die Kinderaugen.
PS: auf der Bildercollage ist ein teil nicht aus dem osten nähmlich ich..aber ich liebe ostprodukte!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen